
Frank Schömann
- Lehrer für das Lehramt an Oberschulen (Deutsch und Sport)
- Gelernter Zimmermann
- Sanitätsausbildung A
- DLRG Rettungsschwimmer Abzeichen Silber

Frank Schömann
- Lehrer für das Lehramt an Oberschulen (Deutsch und Sport)
- Gelernter Zimmermann
- Sanitätsausbildung A
- DLRG Rettungsschwimmer Abzeichen Silber
1978
Geboren
1997
Abitur am Technischen Gymnasium Görlitz
1998
Zivildienst am Martinshof Rothenburg (Pflege und Betreuung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen)
1999 - 2003
Berufsausbildung zum Zimmermann mit anschließend zweijähriger Berufserfahrung (Aachen und Südtirol)
2003 - 2009
Lehramtstudium in Berlin für Sekundarstufe 2 in den Fächern Deutsch und Sport mit Abschluss 1.Staatsexamen an der Humboldt Universität zu Berlin
2010 - 2015
Tätigkeit als Lernbegleiter im altersgemischten Unterricht an der „Schkola“ in Ostritz
2015 - 2016
Tätigkeit als Fischer Venezuela
2013 - 2017
Tätigkeit als Schulbegleiter für Kinder mit einem Förderbedarf im Bereich sozial/emotional an der „Schkola“ in Ostritz und Oberland
2018
Berufsbgleitender Abschluss 2. Staatsexamen für das Lehramt an Oberschulen in den Fächern Deutsch und Sport beim Landesamt für Schule und Bildung in Dresden
2018 - 2021
Tätigkeit als Lehrer an der Oberschule Innenstadt in den Fächern Deutsch, Sport und DaZ
2019 - 2021
Tätigkeit als Klassenlehrer
09/2022
Fortbildung „Pädagogisch schwer erreichbar? Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Problemen in der Persönlichkeitsstruktur – Unterstützung korrigierender Erfahrungen des Pflegekindes durch die Pflegefamilie“, Oliver Hardenberg
seit 10/2022
Durchführung von Schwimmkursen im Rahmen des Schwimmunterrichtes an der Schkola Ostritz und der Schkola Gersdorf
seit 02/2023
ausgebildeter und zertifizierter Nachbarschaftshelfer zur Erbringung zusätzlicher Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI, Dienste für Menschen
03/2023
Krisenintervention gemäß § 36 in Verbindung mit §§ 33 und 35 a SGB VIII
10/2022 bis 06/2024
Lehrtätigkeit an der Förderschule „Hans Fallada“ für Kinder mit einem Förderbedarf im Bereich sozial/emotional
seit 05/2023
Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen gemäß § 15 Absatz 1 IntV
05/2023
Seminar „Trauma und Behinderung bei Pflegekindern“, Lebenshaus e.V. Lichtenstein
05/2023
Krisenintervention gemäß § 36 in Verbindung mit §§ 33 und 35 a SGB VIII
04/2024
Mitgestaltung und Teilnahme am Fachtag für Pflegeeltern im Landkreis Görlitz – „Mein Kind hat FASD – Was tun?, Schule vs. Pflegekind“
08/2024
Fortbildung „Naturpädagogik – Entwicklungsförderung durch Achtsamkeit in der Natur“
seit 10/2024
Lehrtätigkeit an der Produktionsschule des Lebenshofes in Ludwigsdorf